Garten-Paradies inmitten der Stadt! Mehrgenerationen-Wohnen in niveauvollem Dreifamilienhaus mit Altbau-Charakter
1.950.000 €
226,0 m²
Kaufpreis
Schlafzimmer
Badezimmer
Wohnfläche
Grundstückfläche
Objektinformationen
Objektnr.: | BJ247 |
Wohnfläche.: | 226,0 m² |
Nutzfläche: | 70,0 m² |
Grundstücksfläche: | 900,0 m² |
Zimmer gesamt: | 9,0 |
Schlafzimmer: | 6,0 |
Badezimmer: | 3,0 |
Etagen: | 3 |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Gas |
Baujahr: | 1935 |
Zustand: | gepflegt |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Kaufpreis: | € 1.950.000,00 |
Käuferprovision: | Käufer: 3,57 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis |
Grundrisse
Energieausweis
Energieausweis: | Verbrauch |
Energieausweis gültig bis: | 05.06.2032 |
mit Warmwasser: | ja |
Baujahr: | 1935 |
wesentlicher Energieträger: | Gas |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine wahrliche Rarität - ein gepflegtes Dreifamilienhaus auf einem riesigen Anwesen in Freisings Bestlage, das sich sowohl zur Eigennutzung beispielsweise als Einfamilienhaus oder Mehrgenerationenobjekt als auch als Kapitalanlage hervorragend eignet. Das Objekt besteht aus Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss, einem nicht ausgebauten Dachspitz und ist voll unterkellert. Die drei Geschosse beinhalten jeweils eine 3-Zimmer-Wohnung. Über einen kleinen, überdachten Vorbau gelangt man in das stilechte Treppenhaus. Von dort aus kommen Sie in das Erdgeschoss der Immobilie. Die Einheit im Erdgeschoss verfügt über 94 m² Wohnfläche. Beim Betreten gelangt man in einen hellen, freundlichen Flur, der die einzelnen Räume untergliedert. Zur Rechten ist die Wohnküche gelegen, zur Linken das Badezimmer sowie ein Zimmer und gerade aus befindet sich zum Einen das Schlafzimmer, zum Anderen das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Zugang zur ca. 36 m² großen Südterrasse. Diese ist hälftig überdacht und führt über eine kleine Treppe in den riesigen, gut durchgrünten Garten. Die Einheit im 1. Obergeschoss ist schnittgleich, wobei sich die Anordnung der einzelnen Räume leicht unterscheidet. So befindet sich zur Linken ein Schlafzimmer und das Badezimmer. Zur Rechten ein weiteres Schlafzimmer und geradeaus rechts das Wohnzimmer, links die Wohnküche mit Zugang zu dem ca. 9 m² großen, vollständig überdachten Ostbalkon, von wo aus sich ein herrlicher Blick in eine grüne Oase eröffnet und man über eine Außentreppe auch Zugang zu dieser hat. Diese Einheit verfügt über ca. 85 m² Wohnfläche. Die Einheit im 2. Obergeschoss ist ebenfalls schnittgleich mit den beiden anderen Einheiten, wobei die Raumaufteilung der des Erdgeschosses entspricht. Aufgrund der vorhandenen Dachschrägen verfügt diese Einheit über knapp 57 m² Wohnfläche. Über das Treppenhaus gelangt man ebenfalls in den Dachspitz, der als Speicher genutzt wird. Das Gebäude ist voll unterkellert. Im Kellergeschoss befinden sich 3 Kellerräume, ein Waschraum und eine Garage. Eine weitere Garage wurde an der Südseite der Immobilie später noch angebaut.
Ausstattung
Die Immobilie wurde ursprünglich im Jahre 1935 erbaut. Seither wurden jedoch diverse Renovierungsmaßnahmen durchgeführt, sodass sich die Immobilie derzeit in einem sehr gepflegten Zustand befindet. So wurde beispielsweise 2017 eine neue Gasbrennwertheizung eingebaut. Die Immobilie besticht durch Ihren besonderen Altbau-Charme: Dielen-/Fischgrät-/Schiffs-Böden und Stäbchen-Eichenparkett, weiße Kastenfenster, weiß lackierte Kassettentüren, überhohe Decken, stilechtes Treppenhaus, Fensterläden, Holz-Rollos, u.v.m. Die Bäder sind alle gefliest. Im EG wurden weiße, zeitlose Fliesen verlegt, im 1. OG weiße Wand- und dunkle Bodenfliesen. Das Bad im 2. OG ist durchgängig mit grauem Marmor ausgestattet.
Ansprechpartner
Gisela Schmidt-Stanglmaier
Lage
Freising gilt mit seinen knapp 49.000 Einwohnern als sehr beliebter und lebenswerter Wohnort. Die Freisinger Innenstadt und der Bahnhof (S1) sind mittels Stadtbus erreichbar. Vom Bahnhof aus kommt man mit der Regionalbahn oder der S-Bahn in die Landeshauptstadt München sowie nach Landshut und Regensburg. Durch den nahen Flughafen MUC II, dem unmittelbaren Autobahnanschluss Freising-Ost, direkt an der Staatsstraße 2350 und die Bahnlinie München-Landshut-Regensburg ist Freising infrastrukturell hervorragend angebunden. Die Kreisstadt Freising kann auf vielen Ebenen überzeugen: eine sehr gute Lebensqualität, ein zukunftssicherer Wirtschaftsstandort, die Hochschule, der Dom und die Nähe zur Landeshauptstadt München und den Flughafen. Die Fahrdauer der S1 in die Münchner Innenstadt (Hauptbahnhof) beträgt ca. 40 Minuten und mit dem Eilzug ca. 25 Minuten. Der Flughafen München ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten zu erreichen.
Sonstiges
Alle 3 Wohneinheiten sind mittlerweile nicht mehr bewohnt.