85417 Marzling

Leben im Obstgarten! Traumhafte 2-Zimmer-Gartenwohnung der Extraklasse zu vermieten

Status

VERMIETET

Wohnfläche

62,0 m²

1,0

Schlafzimmer

1,0

Badezimmer

62,0 m²

Wohnfläche

Objektinformationen

Objektnr.:GT134
Wohnfläche.:62,0 m²
Nutzfläche:6,0 m²
Zimmer gesamt:2,0
Schlafzimmer:1,0
Badezimmer:1,0
Etage:0
Heizungsart:Fußbodenheizung
Befeuerungsart:Pelletheizung
Baujahr:2020
Zustand:neuwertig

Grundrisse

Energieausweis

Energieausweis:Bedarf
Energieausweis gültig bis:28.10.2029
Baujahr:2020
wesentlicher Energieträger:Pellet
Energieeffizienzklasse:B
Energieausweis herunterladen

Objektbeschreibung

Hier kommt eine traumhafte 2-Zimmer-Wohnung mit 62 m² Wohnfläche in dem begehrten Projekt "Leben im Obstgarten" in Marzling auf den Markt. Die Einheit befindet sich im Erdgeschoss des kleineren und sehr gepflegten Mehrfamilienhauses. Beim Betreten befindet sich zur linken Seite die ansprechende Küche. Zur rechten Seite liegt das Badezimmer. Geradeaus kommt man in das Wohnzimmer mit Essbereich und Zugang zu der großzügigen Südterrasse mit Grünstreifen. Neben dem Wohnbereich befindet sich das Schlafzimmer, das ausreichend Platz für eine Kommode, einen großen Kleiderschrank und beispielsweise eine Büronische bietet. Auch von hier aus hat man Zugang zur Terrasse.

Ausstattung

Die Ausstattung der Räumlichkeiten lässt keine Wünsche offen: In den Wohn- und Schlafbereichen sowie der Küche wurde massives Eichenparkett verlegt, das Badezimmer ist im mediterranen Stil gefliest und mit einer übergroßen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Alle Räume sind barrierefrei und verfügen über eine Fußbodenheizung. In der Wohnung befindet sich bereits eine ca. 2,5 Jahre alte, hochwertige und moderne Einbauküche, die für 3.000,00 € inkl. Elektrogeräte + neuwertiger Kühl-Gefrier-Kombination, abgelöst werden kann. Der Neupreis inklusive Installation betrug dabei ca. 9.900 €. Weitere könnten die maßgefertigten Lamellenvorhänge und ein Regalsystem im Schlafzimmer abgelöst werden. Außerdem gehört zur Wohnung eine ca. 17 m² große Sonnenterrasse sowie ein 6 m² großes Kellerabteil mit Stromanschluss. Im Keller befindet sich ebenfalls auch der Waschmaschinen- und Trockneranschluss der Wohnung. Darüber hinaus verfügt die Wohnung über zwei eigens zugewiesene Außenstellplätze, die bereits in der angegebenen Warmmiete enthalten sind. Am Besten Sie machen sich bei einer Besichtigung nach Vereinbarung ein eigenes Bild dieses tollen Objektes!

Lage

Marzling ist eine eigene Gemeinde mit derzeit ca. 3.200 Einwohnern und grenzt direkt an das Stadtgebiet Freising an. Durch den nahen Flughafen MUC II, dem unmittelbaren Autobahnanschluss Freising-Ost, direkt an der Staatsstraße 2350 und an der Bahnlinie München-Landshut-Regensburg, sowie einer Stadtbusverbindung nach Freising, ist die Gemeinde sehr gut verkehrserschlossen. Außerdem verfügt Marzling auch über einen eigenen Bahnhof, der von dem Projekt aus fußläufig in wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Von dort aus kommt man mit der Regionalbahn nach Moosburg, Landshut und Regensburg, sowie in wenigen Minuten nach Freising (S1). An Infrastruktur ist einiges vorhanden, was gewünscht bzw. erforderlich ist (z.B. Kindergarten, Grundschule mit Sporthalle, Altenpflegeheim, eigene Wasserversorgung, Sportanlagen, mehrere Badeweiher und der Erholungssee "Stoibermühle"). Durch sehr gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang der Isar kann man problemlos und autofrei von Marzling aus mit dem Fahrrad Freising, München und Landshut erreichen.

Sonstiges

Informationen zum Projekt: Mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern an der Freisinger Straße in Marzling entstanden 20 Wohneinheiten und 3 Wohngemeinschaften. Im Mittelpunkt der drei Mehrfamilienhäuser wird soeben ein historischer Barockstadl aus dem 18. Jahrhundert wieder errichtet . Der entstehende Raum außen herum und innen, mit kleinem Hofladen samt Café, lädt zum Verweilen, zu Begegnungen und zu kleinen Feiern ein. Ausgangspunkt des Bauvorhabens war die Idee, Wohnungen für alle Generationen anzubieten. Angenehmer Wohnraum für Alleinstehende, Familien, Jung und Alt, in direkter Nachbarschaft. Besonderer Wert wurde hier auf die barrierefreie Erschließung aller Bereiche im Innen- und Außenraum gelegt. Darüber hinaus spielt bei dem Projekt auch die Nachhaltigkeit eine sehr große Rolle. So werden die 3 Häuser durch eine nachhaltige und energetisch hochwertige, zentrale Pelletheizung beheizt. Die Wohnungen werden über einen Laubengang mit Lärchenholzfassade erschlossen, der genug Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen an der Haustüre bietet. Das gesamte Areal wurde mit großen Gemeinschaftsgärten und verschiedensten Zierobstbäumen begrünt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie außerdem auch unter https://www.lio-marzling.de/.