Leben im Obstgarten - Moderne 2-Zimmer-Wohnung mit riesigem Süd-West-Balkon
VERMIETET
67,0 m²
Schlafzimmer
Badezimmer
Wohnfläche
Objektinformationen
Objektnr.: | VG335 |
Wohnfläche.: | 67,0 m² |
Nutzfläche: | 19,0 m² |
Zimmer gesamt: | 2,0 |
Schlafzimmer: | 1,0 |
Badezimmer: | 1,0 |
Etagen: | 2 |
Etage: | 1 |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Befeuerungsart: | Pelletheizung |
Baujahr: | 2020 |
Zustand: | neuwertig |
Grundrisse
Energieausweis
Energieausweis: | Bedarf |
Energieausweis gültig bis: | 28.10.2029 |
mit Warmwasser: | ja |
Baujahr: | 2020 |
wesentlicher Energieträger: | Pellet |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Neue Wohnformen! - Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um eine optimal geschnittene, bildschöne 2-Zimmer-Wohnung mit 67 m² Wohnfläche in dem begehrten Projekt "Leben im Obstgarten" in Marzling. Die Wohnung kann entweder über den großzügigen Laubengang oder mit dem Fahrstuhl erreicht werden. Beim Betreten des Objekts befindet sich zur linken Seite eine praktische Nische, die perfekt als Garderobe oder sonstiger Stauraum genutzt werden kann sowie das Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. Durch den Flur hat man im Weiteren Zugang zu dem Wohnbereich mit offener Küche sowie dem abgetrennten Schlafzimmer. Sowohl vom Schlafzimmer als auch vom Wohnzimmer gelangt man auf den extra tiefen, ca. 27 m² großen Eckbalkon, der nach Süden und Westen ausgerichtet und mit Sicherheit als weiteres Highlight der Wohnung zu nennen ist. Hier bietet sich das Verweilen im Sonnigen förmlich an! Die Wohnung ist bereits mit einer stilvollen, modernen Einbauküche inklusive Elektrogeräten ausgestattet. Diese kann fürca. € 2.500,00 von dem Vormieter abgelöst werden. Der Neupreis inklusive Installation belief sich vor ca. 2 Jahr auf knapp über € 4.500,00. Außerdem können nach Absprache auch weitere Gegenstände von der Vormieterin übernommen werden.
Ausstattung
Die Ausstattung der Räumlichkeiten lässt keine Wünsche offen: In den Wohn- und Schlafbereichen sowie der Küche wurde massives Eichenparkett verlegt, die Badezimmer sind im mediterranen Stil gefliest und mit einer übergroßen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Alle Räume sind barrierefrei und verfügen über eine Fußbodenheizung. Eine weitere Besonderheit sind die Hohlkastendecken, deren Unterseiten sichtbar bleiben. Die gleichen Holzoberflächen werden beim Laubengang und den Balkonen in einer Linie nach außen weiter geführt. Somit wird das Material Holz innen und außen für jeden erlebbar. Zweiläufige Holzfenstertüren in Lärche lassen viel Licht in die Zimmer und weiten den Innenraum bis auf den Balkon aus. Am Besten Sie machen sich bei einer Besichtigung nach Vereinbarung ein eigenes Bild von diesem tollen Objekt!
Lage
Marzling ist eine eigene Gemeinde mit derzeit ca. 3.200 Einwohnern und grenzt direkt an das Stadtgebiet Freising an. Durch den nahen Flughafen MUC II, dem unmittelbaren Autobahnanschluss Freising-Ost, direkt an der Staatsstraße 2350 und an der Bahnlinie München-Landshut-Regensburg, sowie einer Stadtbusverbindung nach Freising, ist die Gemeinde sehr gut verkehrserschlossen. Außerdem verfügt Marzling auch über einen eigenen Bahnhof, der von dem Projekt aus fußläufig in wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Von dort aus kommt man mit der Regionalbahn nach Moosburg, Landshut und Regensburg, sowie in wenigen Minuten nach Freising (S1). An Infrastruktur ist einiges vorhanden, was gewünscht bzw. erforderlich ist (z.B. Kindergarten, Grundschule mit Sporthalle, Altenpflegeheim, eigene Wasserversorgung, Sportanlagen, mehrere Badeweiher und der Erholungssee "Stoibermühle"). Durch sehr gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang der Isar kann man problemlos und autofrei von Marzling aus mit dem Fahrrad Freising, München und Landshut erreichen.
Sonstiges
Im Weiteren gehört zu der Wohnung ein 6 m² großes Kellerabteil mit Stromanschluss. Im Kellergeschoss befindet sich ebenfalls auch der Waschmaschinen- und Trockneranschluss. Darüber hinaus verfügt die Wohnung auch über 2 eigens zugewiesene Außenstellplätze, die bereits in der angegebenen Warmmiete enthalten sind. Informationen zum Projekt: Mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern an der Freisinger Straße in Marzling entstanden 20 Wohneinheiten und 3 Wohngemeinschaften. Im Mittelpunkt der drei Mehrfamilienhäuser wird derzeit ein historischer Barockstadl aus dem 18. Jahrhundert wieder errichtet werden. Der entstehende Raum außen herum und innen, mit kleinem Hofladen samt Café, lädt zum Verweilen, zu Begegnungen und kleinen Feiern ein. Die Bauarbeiten werden noch bis ca. Juli 2023 andauern. Ausgangspunkt des Bauvorhabens war die Idee, Wohnungen für alle Generationen anzubieten. Angenehmer Wohnraum für Alleinstehende, Familien, Jung und Alt, in direkter Nachbarschaft. Besonderer Wert wurde hier auf die barrierefreie Erschließung aller Bereiche im Innen- und Außenraum gelegt. Darüber hinaus spielt bei dem Projekt auch die Nachhaltigkeit eine sehr große Rolle. So werden die 3 Häuser durch eine nachhaltige und energetisch hochwertige, zentrale Pelletheizung mit Warmwasserspeicher beheizt. Die Einheiten werden über gedämmte Nachtstromöffnungen und ein Abluftsystem in den Bädern und Küchen kontinuierlich und sanft mit Frischluft durchströmt, die für eine optimale Wohnqualität sorgen. Die Wohnungen werden über einen Laubengang mit Lärchenholzfassade erschlossen, der genug Freiraum für nachbarschaftliche Begegnungen an der Haustüre bietet. Das gesamte Areal wurde mit großen Gemeinschaftsgärten und verschiedensten Zierobstbäumen begrünt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie außerdem auch unter https://www.lio-marzling.de/.